Die Pflaume oder Kultur-Pflaume (Prunus domestica) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Prunus in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie wird als natürlich entstandener Artbastard von Schlehe (Prunus spinosa, tetraploid, 2n=32) und Kirschpflaume, (Prunus cerasifera, diploid, 2n=16) angesehen und ist damit ein allohexaploider Additionsbastard.
Die Pflaume ist ein oft sparrig wachsender Strauch oder Baum, der Wuchshöhen bis 6 (selten bis 10) Meter erreicht. Die Rinde ist graubraun und beinahe glatt. Junge Zweige sind kahl oder weisen bis ins zweite Jahr eine Behaarung auf und sind unbewehrt oder verdornend. Die Langtriebe haben keine echte Endknospe. Die Knospen sind oft behaart und 4,5 bis 5 (selten ab 1,5) Millimeter lang. Blütenknospen sind nicht gehäuft am Zweigende zu finden, sondern mit Internodien auf den Kurztrieben.
Zwetchge anpflanzen
Pflaumenkuchen mit Streuseln
Anleitung:
Zwetschgenbaum pflanzen. Natürlich wieder in einem Schutzkorb. gleich versehen mit einem Pflanzschnitt wobei ich vier Leitäste belassen habe und diese auch nur leicht die Spitzen angeschnitten haben.
© B. Schmidt
Rezept und Zutaten:
Zutaten für 1 Pflaumenkuchen:
– 1 Kilogramm Pflaumen
– 500 Gramm Mehl
– 250 Gramm Butter
– 200 Gramm Zucker
– 1 Ei
– 1 Päckchen Vanillezucker
– 1 Päckchen Backpulver
– 2 Esslöffel brauner Zucker
– 1 Prise Salz
© ichkocheheute
![[Parzelle 61]](https://parzelle61.de/wp-content/uploads/2024/04/parzelle61.png)



