Was haben oder hatten wir bisher alles so angepflanzt?
Ausbildung sowie Pflanzen- und Samenbörse für Anlagenmitglieder
In diesem Jahr gibt es auch wieder die Abgabe von Stecklingen, Samen und Produkten aus...
Buchsbaum-Probleme mit Algenkalk in den Griff bekommen?
Viele Gartenbesitzer kennen das Problem: Pilzkrankheiten wie das Buchsbaum-Triebsterben (Cylindrocladium buxicola) können Buchsbäume innerhalb kurzer...
Antillengurke
Die Cucumis anguria, auch bekannt als Antillengurke, Westindische Stachelgurke oder Igelgurke, ist eine interessante Pflanze...
Breaking News aus dem Gartenbau!
In einer spektakulären Entdeckung hat ein kleines Genie eine brandneue Kartoffelsorte identifiziert: die Bellkartoffel (Bellpotatoes...
Bratwurstbaum - Leberwurstbaum
Jetzt willst Du uns aber mächtig veralbern, oder? In der Pflanzenwelt gibt es jede Menge...
Die amerikanische Erdbirne
Was ist denn das nun schon wieder?Die amerikanische Erdbirne ist eigentlich die Apios americana (Indianer-...
Die ultimative Checkliste bevor man sich einen Kleingarten zulegt
Ein Kleingarten bringt Freude, Erholung und die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben, ist aber...
Der Tee aus dem eigenen Garten?
In einem deutschen Kleingarten finden sich oft viele Kräuter, die sich hervorragend für die Zubereitung...
20 gefährliche Giftpflanzen
Im Kleingarten können einige Giftpflanzen eine Gefahr darstellen, vor allem für Kinder und Haustiere. Hier...
Wofür ist Algenkalk?
Algenkalk ist ein vielseitiges Naturprodukt, das in vielen Bereichen des Kleingartens eingesetzt werden kann. Er...
![[Parzelle 61]](https://parzelle61.de/wp-content/uploads/2024/04/parzelle61.png)