
Hirschgulasch
Beim Anbraten des Hirschgulasches gebt ein wenig Tomatenmark dazu und löscht ihn mit einem guten Rot- oder Portwein ab.
Den Salzbedarf und den eventuellen Geschmack von Pilzen durch getrocknete Pilze oder Pilzpulver bestimmt bitte selber.
Tipp: Ein wenig Zucker oder Honig macht den Gulasch sehr angenehm.
Mischung:
- 2 g (ca. ½ TL) Wacholderbeeren, gemörsert/gemahlen – unterstreicht das typische Wildaroma.
- 1 g (ca. ¼ TL) Piment, gemahlen – verleiht Tiefe und leichte Wärme.
- 2 g (ca. ½ TL) Thymian – bringt eine feine Kräuternote.
- 2 g (ca. ½ TL) Muskat – sorgt für eine warme, nussige Note.
- 1 g (ca. ¼ TL) Zimt – eine subtile Süße, die hervorragend zu Wild passt.
- 1 g (ca. ¼ TL) Nelken, gemahlen – für eine aromatische Schärfe.
- 1 g (ca. ¼ TL) Pfeffer – für eine milde Schärfe.
- 1 Lorbeerblatt, fein gemahlen – für eine herbe Note.